
PROJEKT 23/03
Tafeln für Seniorinnen und Senioren
Arm im Alter – dieses Schicksal ereilt immer mehr Seniorinnen und Senioren auch in Dortmund. Die derzeitigen Preissteigerungen für Nahrungsmittel und Energie verschärfen die Not. Viele sparen, wo sie nur können, nicht zuletzt auch beim Essen. Dem möchte Seniorenglück e.V. entgegenwirken.
Derzeit betreibt der Verein in Dortmund drei Seniorentafeln für bedürftige ältere Menschen. Zwei weitere Tafeln sind geplant. Dort können sich die Seniorinnen und Senioren kostenlos mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln eindecken. Frisches Gemüse, etwas Obst, Nudeln, Reis und Brot – ohne den vergünstigten Einkauf bei den Tafeln könnten sich viele bedürftige Ältere kaum eine ausgewogene Mahlzeit leisten.
Doch nicht nur den Geldbeutel der Seniorinnen und Senioren entlastet der Besuch bei der Tafel. Während des Einkaufs treffen sie Menschen, die in einer ähnlichen Situation sind. Sie erleben, dass sie nicht allein sind in ihrer Not, knüpfen neue Kontakte. Das hilft über die oft vorherrschende Einsamkeit im Alltag hinweg.
Die Waren, die in den Tafeln angeboten werden, sammeln die Mitarbeitenden von Seniorenglück bei Lebensmittelmärkten in der Region. Dort sprechen sie Kunden an und bitten um Unterstützung. Nach dem Motto „Kaufe 2 – Spende 1“ ruft Seniorenglück zu Sachspenden auf. Trotzdem muss vieles hinzugekauft werden, vor allem Hygieneartikel.
Antragsteller
Seniorenglück e.V. – Lebenshilfe Dortmund
Projektbetreuer:in
Cornelia Sbosny
Hans-Georg Schwarz
Finanzierungsbedarf
10.000 Euro
Das Spendenziel ist bereits erreicht.
Bitte spenden Sie für eins unserer anderen Projekte.