PROJEKT 23/04

Eine „Saubere Sache“ – Waschcafé
für Wohnungslose und Bedürftige

Eine warme Dusche, Zähne putzen vor einem Spiegel und ein Waschkorb mit frisch gewaschener Wäsche – für wohnungslose und mittellose Menschen in der Dortmunder Nordstadt ist das nicht selbstverständlich.

Im Wichern-Wohnungslosenzentrum des Diakonischen Werks Dortmund und Lünen gGmbH wird deshalb ein neuer Sanitär- und Hygienebereich eingerichtet. Dazu gehören ein separater Duschbereich und ein angrenzendes Waschcafé mit Waschmaschinen und Trocknern und der Möglichkeit, sich bei einer Tasse Kaffee und einem Gespräch die Wartezeit zu verkürzen. Das Angebot des Waschcafés „Saubere Sache“ richtet sich nicht nur an Wohnungslose, sondern auch an Menschen, die in prekären Wohnverhältnissen leben. Für sie alle ist eine regelmäßige Hygiene oft schlicht nicht möglich. Das Waschcafé schließt hier eine Lücke und macht ihren Alltag einfacher.

Im Wohnungslosenzentrum selbst sollen alle Angebote der Zentralen Beratungsstelle (ZBS) gebündelt werden. Seit 2021 laufen die Umbauarbeiten des „Wichern“ in der Stollenstraße 36. Es soll Anlaufstelle für Wohnungslose mit verschiedenen Unterstützungsangeboten sein. Für die Einrichtung des Sanitär- und Hygienebereichs wurden bereits öffentliche Mittel und Spenden bereitgestellt. Auch das Geld für Waschmaschinen und Wäschetrockner steht bereits zur Verfügung. Für die Finanzierung des Café- und Wartebereichs fehlen jedoch noch die Mittel. Dafür bitten wir um Spenden.

Antragsteller
Diakonisches Werk Dortmund und Lünen gGmbH, Wohnungslosenhilfe/
Migration

Projektbetreuerin
Martina Herold

Finanzierungsbedarf
8.000 Euro

Das Spendenziel ist bereits erreicht.
Bitte spenden Sie für eins unserer anderen Projekte.

Zum nächsten Projekt