Online Spenden

PROJEKT 23/07

Mehr Zuversicht und psychisches
Gleichgewicht durch kreatives
Gestalten

„Pension Plus“ heißt ein Angebot des Diakonischen Werks Dortmund und Lünen für wohnungslose Frauen mit einer psychischen Erkrankung. Sie sollen neben
einer gesicherten Unterkunft und psychosozialer Unterstützung nun einen Kreativraum erhalten.

Ein Leben im dauerhaften Ausnahmezustand – das führen die Frauen, die die Frauenübernachtungsstelle des Diakonischen Werks unterstützt. Sie sind wohnungslos und leiden unter psychischen Problemen. Es fällt ihnen schwer, ihre Lage richtig einzuschätzen und selbst einen Weg aus der Wohnungslosigkeit zu finden.

Bei „Pension Plus“ erhalten die Frauen ohne große Hürden Wohnraum für etwa drei Jahre. Rund um die Uhr stehen ihnen Ansprechpersonen zur Verfügung, die sie zu Ärzten und Behörden begleiten. Außerdem erhalten die Frauen Unterstützung in allen Lebenslagen – sofern sie das wollen. Besonders wichtig ist dabei, dass sie Vertrauen fassen zu den Mitarbeitenden der Frauenübernachtungsstelle. Dazu soll auch der Kreativraum dienen.

Für viele der Frauen sind Musik, Kunst, Entspannungsübungen oder sportliche Angebote ein Lichtblick im Alltag. Singen, tanzen, aufschreiben, was einen beschäftigt, gemeinsam kochen, basteln und Sport treiben geben ihnen Auftrieb. Gleichzeitig brauchen sie aufgrund ihrer psychischen Erkrankung einen Ort, um sich bei Bedarf zurückzuziehen und den Lärm der Welt ausblenden zu können.

Im neu geschaffenen Kreativraum sollen die Frauen sich entfalten können. Er soll ihnen Freiraum bieten, sich allein oder gemeinsam mit kreativen Materialien zu beschäftigen, eigene Kreationen zu erschaffen und so Kraft und Zuversicht zu tanken. Er soll ihnen aber auch Ruhe bieten, Raum sein für Meditation oder für Sport. Bitte unterstützen Sie dieses Projekt mit Ihrer Spende.

Antragsteller
Frauenübernachtungsstelle – Pension Plus, Diakonisches Werk Dortmund und Lünen gGmbH

Projektbetreuerin
Ilda Kolenda

Finanzierungsbedarf
11.000 Euro

Zum nächsten Projekt