Online Spenden

PROJEKT 23/09

Eine neue Brandmeldeanlage
für das Jugendferienheim
Ponyhof Hilbeck

Seit 42 Jahren gibt es das Jugendferienheim Ponyhof Hilbeck. Die Stars auf dem Hof sind die 15 Ponys. Sie sind die Lieblinge der Kinder und Jugendlichen, die dort ihre Gruppenfreizeiten verbringen. Vorwiegend Kirchengemeinden, soziale Einrichtungen und Kindergärten kommen mit Kindern und Jugendlichen dorthin, erleben die Natur, pflegen die Tiere und genießen das Zusammensein.

Seit Bestehen des Ferienhofs haben sich die Brandschutzauflagen immer wieder geändert. Eine externe Fluchttreppe mit Anbindung an alle Etagen des Selbstversorgerhauses musste gebaut, die Brand- und Fluchtbeschilderung muss erneuert und neue Brandschutzkonzepte und Evakuierungspläne erstellt werden. Derzeit steht eine Erneuerung der Brandmeldeanlage an.

Das bisherige System ist am Ende seiner Leistungsfähigkeit angekommen und lässt sich nicht mehr modernisieren. Die derzeit verbauten Rauchmelder lösen aufgrund ihres Alters verzögert aus. Im Brandfall fehlen so wichtige Sekunden zur Evakuierung. Dazu kommt, dass der akustische Alarm weder in den Schlafräumen noch in den Fluren zu hören ist. Zudem wird bei der bestehenden Anlage die Feuerwehr nicht automatisch verständigt, sondern muss weiterhin von den Gruppenleitenden telefonisch alarmiert werden. Dabei sollten diese sich doch vorrangig darum kümmern, ihre Schutzbefohlenen im Brandfall aus dem Gebäude zu bringen.

Um das Jugendferienheim Ponyhof Hilbeck weiterhin verantwortungsbewusst zu betreiben, muss die Brandmeldeanlage schnellstmöglich durch ein modernes,
sicheres und zukunftsweisendes Modell ersetzt werden.

Antragsteller
Ökumenische Dienstgruppe Martin Luther King e.V.
Trägerverein Jugendferien Ponyhof Hilbeck

Projektbetreuerin
Nicaole Voß

Finanzierungsbedarf
8.000 Euro

Zum nächsten Projekt