Die Frauenübernachtungsstelle der Diakonie in Dortmund bietet seit über 25 Jahren wohnungslosen Frauen und ihren Kindern Schutz, Unterkunft und Beratung. In der Einrichtung an der Nortkirchenstraße stehen insgesamt 54 Plätze zur Verfügung, die jährlich von rund 700 Frauen und Kindern in Anspruch genommen werden.
Ein besonderes Projekt innerhalb der Einrichtung ist das Angebot der „Kochpioniere“. Seit eineinhalb Jahren bereiten 16 ehrenamtlich engagierte Frauen mit Flucht- oder Migrationsgeschichte vom Verein „Chancengleich in Europa e. V.“ jeden Montag ein warmes Mittagessen für die Bewohnerinnen zu. Sie übernehmen Einkauf, Zubereitung und Ausgabe und schaffen damit weit mehr als nur eine Mahlzeit. Das gemeinsame Essen vermittelt Wertschätzung, Zugehörigkeit, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und schmeckt! Das Angebot wird von den Bewohnerinnen der Frauenübernachtungsstelle sehr dankbar angenommen, gleichzeitig erfahren die Kochpionierinnen selbst Anerkennung und Teilhabe: Sie bringen ihre Fähigkeiten ein und erleben, dass ihr Engagement etwas bewirkt.
Aufgrund der positiven Resonanz soll das Projekt nun auf einen zweiten Wochentag ausgeweitet werden. Damit würden jährlich über 5.000 warme Mahlzeiten zubereitet und gemeinsam eingenommen.
Für die Realisierung werden finanzielle Mittel für den Einkauf zusätzlicher Lebensmittel sowie für die Erweiterung der Küchenausstattung mit Kühlgeräten und einer Spülmaschine benötigt.
Zielgruppe
Von Wohnungslosigkeit betroffene oder bedrohte Frauen und ihre Kinder
Antragsteller
Frauenübernachtungsstelle
Diakonisches Werk Dortmund und Lünen gGmbH – Soziale Dienste
Finanzierungsbedarf
15.000,00 Euro