PROJEKT 26/07

KuMuLi – Kreativität und
Musik in der Kinderklinik

Seit 1998 bringt KuMuLi Farbe, Klang und Begegnung in den Alltag der Kinderklinik Dortmund. Das Projekt bietet jungen Patient*innen kreative Freiräume, die helfen, Sorgen und Schmerzen für eine Zeit in den Hintergrund treten zu lassen. Mit farbenfrohen Kitteln, einem Materialwagen voller Bastelzubehör, Musikinstrumenten, Büchern und Tablets besucht das Team regelmäßig die Stationen. Auch bettlägerige Kinder können durch digitale Angebote oder kreatives Zeichnen aktiv teilhaben.

Für die Patient*innen bedeutet KuMuLi mehr als nur Beschäftigung: Sie erleben Momente der Leichtigkeit und erhalten kreative Ausdrucksmöglichkeiten. Gerade in einer fremden und oft belastenden Umgebung wie dem Krankenhaus bietet das Projekt eine wertvolle Ergänzung zur medizinischen Versorgung.

Das Team besteht aus Studierenden sozialer Studiengänge der TU Dortmund, die sich ehrenamtlich engagieren. Rund 25 Stunden im Monat sind sie auf den Stationen aktiv, die gesamte Organisation, Koordination und Durchführung erfolgen in enger Abstimmung mit den medizinisch Verantwortlichen der Kinderklinik.

Finanziert wird KuMuLi ausschließlich über Spenden. Diese ermöglichen den Einsatz hochwertiger Materialien und eine kleine Aufwandsentschädigung für die Studierenden. Jede Spende trägt dazu bei, Kindern und Jugendlichen im Krankenhaus kreative Impulse, emotionale Entlastung und ein Stück Normalität zu schenken.

Zielgruppe
Patient*innen der Kinderklinik Dortmund

Antragsteller
KuMuLi – Kunst, Musik und Literatur im Klinikum Dortmund

Finanzierungsbedarf
7.500,00 Euro