Hier erfahren Sie, welche Neuigkeiten es über Spendobel gibt. Mit Berichten und Bildern über aktuelle Ereignisse und Veranstaltungen halten wir Sie auf dem Laufenden. Durch Fotos und Reportagen vor Ort wird die Projektarbeit erlebbar. Und Sie erfahren mehr darüber, wer zu den Unterstützern des Dortmunder Spendenparlamentes Spendobel gehört.
02.09.2025
Parlamentssitzung 2025
Über 100 Gäste erlebten am 2. September eine eindrucksvolle Parlamentssitzung: 15 soziale Projekte stellten sich vor – in lebendigen Präsentationen und jeweils nur zwei Minuten Redezeit. Zehn von ihnen wurden schließlich ausgewählt, keine leichte Entscheidung angesichts der Vielfalt und des großen Engagements. Eine gelungene Veranstaltung mit beeindruckenden Projektverantwortlichen und viel positiver Energie.
Werden Sie Mitglied im Spendenparlament
Natürlich können Sie auch Fördermitglied werden, ohne sich ins Parlament einzubringen. Wir freuen uns über jede Form der Unterstützung.
22.05.2025
Spendobel unterwegs:
Zwei Projektrundfahrten zeigen Wirkung von Spenden
Wer spendet, möchte sehen, was bewirkt wird – diesem Prinzip folgt das Dortmunder Spendenparlament Spendobel mit seinen jährlichen Projektrundfahrten. An zwei Nachmittagen im Mai besuchten fast 80 Fördernde und Interessierte vier ausgewählte Projekte.
Die Touren führten zum Ponyhof Hilbeck, wo dank Spendobels Hilfe neue Matratzen für Ferienfreizeiten angeschafft wurden, sowie zum Werkhof in Derne, wo Jugendliche ein graues Außengelände in einen lebendigen Lern- und Begegnungsort verwandelten. Auch ein Gartenprojekt im Fritz-Heuner-Heim, das Seniorinnen gärtnerische Teilhabe ermöglicht, wurde besucht – und zu guter Letzt der Chor CantaStrophe, der mit musikalischem Engagement soziale Anliegen unterstützt.
Musik, persönliche Gespräche, viele Eindrücke und sogar eine kleine Proberunde auf dem Rücken der Ponys machten eindrucksvoll deutlich: Spendobel-Förderprojekte machen einen echten Unterschied – direkt vor Ort, nachhaltig und mit Herz.
13.05.2025
Draußen-Projekt von „Stern im Norden“ e.V. mithilfe von Profiliis und Spendobel erfolgreich umgesetzt!
Was lange währt, wird endlich gut: Das Außengelände des Kinder-, Jugend- und Familientreffs im Dortmunder Norden ist fertiggestellt! Mit 5.000 Euro hat die Profiliis-Stiftung dazu beigetragen, dieses Spendobel-Projekt, das bereits 2023 in Angriff genommen wurde, zu realisieren.
Nun konnten sich Stiftungsgründer- und Vorstand Thomas Schieferstein und Spendobel-Präsidentin Christiane Wurst vom Ergebnis überzeugen: Ein attraktives Spielgelände lädt zum Spielen und Toben ein – sehr zur Freude der zahlreichen Kinder, die gemeinsam mit ihren Eltern regelmäßig das Elterncafé besuchen.
18.03.2025
Agentur Seitenplan übergibt 1.175 Euro an Mitternachtsmission
Mit einer kreativen Weihnachtsaktion hat die Agentur Seitenplan 1.175 Euro für die Dortmunder Mitternachtsmission gesammelt.
Statt klassischer Weihnachtskarten für Kund*innen gab es zum Jahresende ein musikalisches Online-Rätsel: „Für jede richtige Lösung haben wir dann 5 Euro gespendet“, so Bernd Ewers, Gründer der Agentur und Präsidiumsmitglied von Spendobel. Die Spende unterstützt das aktuelle Projekt der Mitternachtsmission für Betroffene von Menschenhandel und deren Kinder.
07.03.2025
Inner Wheel Club Dortmund besucht Mitternachtsmission
Der Inner Wheel Club Dortmund überreichte eine Spende von 2.000 Euro an die Dortmunder Mitternachtsmission. Zudem förderte der Club zwei weitere Spendobel-Projekte mit 2.000 und 500 Euro.
Vor Ort informierten sich Cordula Aderhold und Anne Simone Henkel über das Schutzangebot der Mitternachtsmission für Betroffene des Menschenhandels und ihre Kinder. Inner Wheel begleitet die Arbeit der Einrichtung bereits seit vielen Jahren – nicht nur durch regelmäßige Spenden, sondern auch durch Vorträge und Informationsveranstaltungen zu aktuellen Herausforderungen.
Streitbar und zupackend: Barbara Gerstein ist gestorben
Die engagierte Christin und Spendobel-Mitbegründerin wird fehlen
Dortmund. Die engagierte Christin und Spendobel-Mitbegründerin wird fehlen. Ihr Herz schlug für die Jugendarbeit und ebenso für „ihr“ Bodelschwingh. In Dortmund hat sie viel bewegt, war viele Jahre Mitglied des Spendobel-Präsidiums. Auf der Traueranzeige wird um eine Spende für ein Nachhilfeprojekt im Ev. Jugendhilfezentrum Johannes Falk in Sölde gebeten, ein Projekt, das von Spendobel gefördert wird. Präsidentin Christiane Wurst behält Barbara Gerstein als eine Frau in Erinnerung, die mit allen Generationen im Gespräch war, die belesen war, eine zupackende Art hatte und immer sozial engagiert war.